Handfunkgeräte und Marinefunkgeräte unter bestimmten Bedingungen miteinander kommunizieren können, liegt der Schlüssel in der Frequenzeinstellung und Gerätekompatibilität.
Die Betriebsbedingungen Der Frequenzbereich des Seefunks ist in der Regel TX von 156,025 MHz - 157,425 MHz, RX von 156,050 MHz - 163,275 MHz und die Anzahl der Kanäle beträgt 88, einschließlich internationaler Kanäle, amerikanischer und kanadischer Kanäle usw. Auf der anderen Seite können die allgemeinen Handfunkgeräte miteinander sprechen. Im Allgemeinen sind die Frequenzbänder von Handfunkgeräten VHF (Very High Frequenz) 137 - 167 MHz und UHF (Ultra High Frequency) 401 - 423,5 MHz, etc. Wenn Die Frequenz von Handfunkgeräten ist nicht die gleiche wie die von UKW, die Frequenz der RX liegt zwischen 156.050MHz und 163.275MHz. Umfasst der Frequenzbereich des Handfunkgeräts die Betriebsfrequenz des Seefunkgeräts und Die Frequenz wird auf den gleichen Kanal wie das Seefunkgerät eingestellt, wenn es In der Anwendung ist es theoretisch möglich, eine gegenseitige Kommunikation zu realisieren. Für Zum Beispiel ist es möglich, mit einem Seefunkgerät zu sprechen, indem man die Transceiverfrequenz des Handfunkgeräts auf 156.450 MHz auf Kanal 09 auf dem gleichen Frequenzpunkt wie das Seefunkgerät.
Die Marine Das Walkie-Talkie ist so konzipiert, dass es sich an die raue Umgebung auf See anpasst, mit besondere Eigenschaften wie wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, korrosionsbeständig usw., und unterscheidet sich vom gewöhnlichen Handfunkgerät auch in Bezug auf Audioverarbeitung, Antennendesign usw., um sicherzustellen, dass die Die Kommunikation auf See ist klar und stabil. Sollen gewöhnliche Handfunkgeräte an Bord verwendet werden, kann die Kommunikationswirkung durch die Faktoren.